Agenda

Demnächst


Museumswochenende im Custorhaus

Samstag | 08.11.2025 | 10—16 Uhr
Eschenbach SG, Ortsmuseum, Dorfstrasse 1 (Custorhaus)

 

Im Jubiläumsjahr «1250 Jahre Eschenbach und 12.5 Jahre vereinigte Gemeinde Eschenbach» ist das Dorfmuseum mit viel Neuem zum Custorhaus und zur Gemeinde ergänzt worden. Am Samstag lädt das Archäomobil zum Entdecken ein, am Sonntag bietet das Kulturmuseum St. Gallen Workshops an. Festwirtschaft der Eschenbacher Froschzunft  …ein Anlass für jung und alt!

 

Veranstalter

Dorfmuseum Eschenbach, in Zusammenarbeit mit der Kantonsarchäologie St.Gallen und dem Kulturmuseum St.Gallen

• mehr dazu


Ausstellung «HöhlenBärenJäger?»

Ab Sonntag, 27.09.2025
Liechtensteig SG, Toggenburger Museum

 

Vor 100 Jahren machte der Altsteinzeitforscher Emil Bächler spektakuläre Funde im Wildenmannlisloch ob Alt St. Johann. Die Sonderausstellung zu dieser Entdeckung ist noch bis zum 20.12.2026 zu sehen.

 

Veranstalter

Toggenburger Museum Liechtensteig SG, www.toggenburgermuseum.ch.


 

 

RÜCKBLICK


Schloss Rapperswil am Schlössertag

Rapperswil SG, Schloss, 5. Oktober 2025

 

Der nationale Schlössertag 2025 fand zum Thema «Handwerk» statt. Das Schloss Rapperswil lud alle Interessierten herzlich ein, traditionelle Handwerke hautnah zu erleben. Im Schlossinnenhof präsentierten Fachleute aus den Bereichen Archäologie, Steinmetzkunst sowie weiteren Handwerken ihre Fähigkeiten, darunter auch das Archäomobil Ostschweiz.

 

 


Kammgarn HofBlick
Schaffhausen SH, Kammgarnhof, 10. Mai 2025

Die Kantonsarchäologie Schaffhausen gab Einblick in die laufende Grossgrabung im Kammgarnareal. Auch das Planungsteam und die künftigen Mieter*innen (PH/Bibliothek) waren vor Ort, ebenso das Archäomobil.

 

 


Finissage «Abgetaucht»
Horgen ZH, Sust Museum, 9. Juli 2024

Zum Abschluss der Sonderausstellung über den versunkenen Hafen von Horgen zeigte das Archäomobil Ostschweiz lokale Unterwasserfunde aus der Jungsteinzeit. Das Publikum konnte sich darüber informieren, warum die Überreste der Pfahlbaudörfer heute im Wasser liegen.

 

 


Vernissage und Jubiläumsfeier
Thayngen SH, Kesslerloch-Höhle, 21. Januar 2024

Vor 150 Jahren hatte der Thaynger Lehrer Konrad Merk die Kesslerloch-Höhle entdeckt. Mit der zweiten Ausgabe des archäologischen Magazins PopUp thematisieren die Kantonsarchäologie Schaffhausen und das Museum zu Allerheiligen die berühmte Fundstelle. Alle Interessierten waren anlässlich der Vernissage zu einer Zeitreise am Originalschauplazu eingeladen.

 

• mehr zum Projekt

 

 


Museumsnacht Bezirk Horgen
Horgen ZH, Sust, 7. Oktober 2022

Grossaufmarsch an der Horgener Museumsnacht: 150 Besucherinnen und Besucher liessen sich vor der Sust in die Welt der Pfahlbauten zurückversetzen und fürs Ausstellungsprojekt «Abgetaucht» der Sust begeistern. Für einmal stand die Rückseite des Archäomobils mit dem Taucher klar im Vordergrund!

 

• mehr über die Sust

 

 


Festival «Hallo, Tod!»
Zürich ZH, 29./30. Mai 2021

Im Rahmen des schweizweit ersten interdisziplinären Kulturfestivals zum Tod waren wir auf dem Grossmünsterplatz in Zürich zu Gast. Eine Archäologin und eine Spezialistin für Knochen erzählten über berufsbedingte Begegnungen mit dem Tod. Der Auftritt erfolgte im Rahmen der Sonderausstellung «Bis auf die Knochen. Was Gräber erzählen» des Museums zu Allerheiligen, Schaffhausen.

 


Medienorientierung Archäomobil Ostschweiz
Schaffhausen, 30. April 2021

Die offiziellen Eröffnung des Archäomobil Ostschweiz fand im kleinen Rahmen mit Vertreter*innen der Trägerschaft und den Medien statt. Regierungsrat und Baudirektor Martin Kessler und Dr. Roland E. Hofer, Kulturverantwortlicher, beide Schaffhausen, richteten Grussworte an die Anwesenden. Nach dem feierlichen Durchtrennen des Absperrbands durch die Trägerschaft präsentierten Kulturvermittlerinnen das Archäomobil.

Fotos: Amt für Archäologie Thurgau, Urs Leuzinger

 


Archäomobil on Tour
in Arbon, 13. März 2021

Welterbe im Thurgau: Archäologie zum Anfassen im Schlosshof. Mit dem Team des Amtes für Archäologie.

 

Foto: Amt für Archäologie Thurgau

 

Veranstalter

Amt für Archäologie Thurgau
• Kontakt


Pilotprojekt Archäomobil
Schaffhausen 2018

Als Prototyp und Vorläufer des Archäomobil Ostschweiz wurde im Jahr 2018 das Archäomobil Schaffhausen realisiert. Es war während des Kulturerbejahrs 2018 an verschiedenen Orten im Kanton Schaffhausen unterwegs.

 

Wir danken den beteiligten Gemeinden und Einkaufszentren für den freundlichen Empfang, das Interesse und die Hilfsbereitschaft!

 

 

Daten

Samstag | 7. April 2018
Neunkirch (Gemeindeverwaltung)
Samstag | 5. Mai 2018
Schaffhausen (Herblinger Markt)
Samstag| 9. Juni 2018
Stein am Rhein (Coop Kaltenbachstrasse)
Samstag | 18. August 2018
Buchberg (Gemeindehaus)

 

Veranstalter

Kantonsarchäologie Schaffhausen
• Kontakt